… im Internet
Plötzlich ist es still geworden – der Tod eines Menschen reißt immer eine Lücke in das gewohnte Leben und nichts scheint mehr, wie es war. In solchen Zeiten ist es wichtig, Menschen zur Seite zu haben, die trösten, halten, helfen, dies gilt besonders im ,dunklen‘ Monat November, in dem Vergänglichkeit und das Gedenken an Verstorbene im Mittelpunkt stehen. http://www.trauernetz.de – ein Angebot der Landeskirchen Bayern, Hannover und Rheinland und der VELKD – lädt mit Gedichten, Musik und Bildern zur Meditation ein und macht Mut, Gefühle nicht zu unterdrücken, sondern auszusprechen. Auch wer persönlichen Kontakt sucht, ist bei Trauernetz gut aufgehoben: Über eine bundesweite Adressdatenbank lassen sich Trauergruppen in der Region finden oder man folgt dem Link zur Chatseelsorge, einem Angebot, das die Landeskirchen Hannover und Rheinland nun schon seit fünf Jahren machen: über Chat besteht die Möglichkeit, online mit einer Pfarrerin oder einem Pfarrer ein Seelsorgegespräch zu führen.
http://www.trauernetz.de/
http://www.chatseelsorge.de/
(Quelle: EKD-Newsletter)
… in Reutlingen
Trauerbegleitung und Trauergruppen werden angeboten vom Haus der Familie, der BruderhausDiakonie und vom Ambulanten Hospizdienst Reutlingen (u.a. mit einem Trauercafé in der Citykirche).
In der Jubilategemeinde hat sich im vergangenen Halbjahr wieder eine Gruppe Trauernder getroffen. In einem vertraulichen Rahmen hat sie sich über die Trauer ausgetauscht mit Fragen wie: Kann ich Feste feiern ohne sie/ihn? Wie kann ich all das bewältigen, was er oder sie doch sonst immer getan hat? Auch jetzt wird wieder eine Trauergruppe angeboten. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Denneler oder Pfarrer Zwißler im Pfarramt Ost. Das erste Treffen wird am kommenden Freitag, 28. November, um 15:30 Uhr im im Wohnzimmer des Gemeindehauses stattfinden.
Neueste Kommentare